Wie hat sich die Leistung des iPhone 12 im Vergleich zum iPhone 11 verändert admin, 13.09.202306.09.2023 Apple lügt nie. Sein Management mag etwas nicht offenlegen, Fakten manipulieren, aber direkte Lügen sind inakzeptabel. Das ist eine sehr vorteilhafte Position, die dem Unternehmen einerseits ermöglicht, seine Autorität aufrechtzuerhalten, und andererseits viele Dinge in einem günstigen Licht darzustellen, so sehr, dass man es nichts vorwerfen kann. Denn als Tim Cook sagte, dass Apple alte iPhones nicht verlangsamt, hat er die Wahrheit gesagt, denn der Akku kann sich sowohl in einem neuen als auch in einem alten Smartphone abnutzen. Aber manchmal kann die Manipulation von Fakten irreführend sein. Zum Beispiel die Informationen über die Leistung des iPhone 12. Obwohl das iPhone 12 noch nicht veröffentlicht wurde, wurde seine Leistung im Geekbench getestet. Wenn Sie sich erinnern, wurde während der Präsentation am 13. Oktober angekündigt, dass der neue A14-Prozessor 40% leistungsstärker ist als der A12. Das ist ein gutes Ergebnis, muss ich sagen. Aber warum hat Apple sich dafür entschieden, ihn mit dem Prozessor von vor zwei Jahren zu vergleichen, anstatt mit dem des letzten Jahres? Dies führte bei einigen Benutzern zu Zweifeln an der Überlegenheit des neuen Chipsatzes gegenüber dem vorherigen und somit an der Logik des Kaufs des iPhone 12. Schließlich, wenn Apple es vermeidet, den A14 mit dem A13 zu vergleichen, muss hier etwas nicht stimmen. Aber es stellte sich heraus, dass es anders war. Unterschiede in der Leistung zwischen dem iPhone 11 und dem iPhone 12 Das iPhone 12 ist ein Viertel leistungsfähiger als das iPhone 11. Laut den synthetischen Geekbench-Testdaten ist das iPhone 12 Pro etwa 20-25% leistungsfähiger als das iPhone 11 Pro. Hier sind die Ergebnisse des neuen Modells im Vergleich zum Flaggschiff von Apple aus dem letzten Jahr: Single-Core-Test: iPhone 11 Pro – 1327 Punkte; iPhone 12 Pro – 1597 Punkte; Multi-Core-Test: iPhone 11 Pro – 3289 Punkte; iPhone 12 Pro – 4152 Punkte. Welches iPhone hält länger: ein Vergleich der Batterien des iPhone 11 und des iPhone 12 Obwohl der Single-Core-Test eine nicht sehr signifikante Streuung zeigte, deckte der Multi-Core-Test alle Basen ab. Dabei zeigte das neue iPhone selbstbewusst eine 25%ige Leistungssteigerung und beseitigte schließlich alle Zweifel an fehlenden Unterschieden zwischen A14 und A13. Im Wesentlichen ist die Leistung des neuen iPhones ziemlich nah an der Leistung des iPad Air 4, das zwar noch nicht veröffentlicht wurde, aber bereits in Benchmark-Tests für Furore gesorgt hat und ungefähr ähnliche Ergebnisse wie das iPhone 12 erzielt. Der leistungsstärkste mobile Prozessor Der A14 Bionic ist der erste auf einem 5-nm-Prozess entwickelte Chip. Apple behauptet, dass der A14 Bionic der leistungsstärkste Prozessor ist, der je in Smartphones installiert wurde. Dies ist wahrscheinlich wahr, wenn man bedenkt, dass es die erste kommerziell verfügbare Lösung ist, die auf einem 5-nm-Prozess aufgebaut ist. Dank dessen hat es Apple geschafft, 11,8 Milliarden Transistoren auf den Chip zu integrieren. Und mit einem separaten Neural Engine Chip, der 11 Billionen Operationen pro Sekunde durchführt, wird die Leistung noch weiter verbessert. Es ist also seltsam, dass Apple sich entschieden hat, den A14 und A13 nicht direkt zu vergleichen. iPhone