Wer ist Nikola Tesla, nach dem die Unternehmen Tesla und Nikola benannt sind? admin, 15.07.2023 Undankbare Menschheit hat viele Namen berühmter Erfinder vergessen, obwohl sie aktiv von den Früchten ihrer Arbeit profitiert. Zum Glück ist der Name Nikola Tesla auch viele Jahre nach seinem Tod immer noch bekannt, obwohl nur wenige sagen können, was genau er erfunden hat. Heute wird das Wort “Tesla” immer häufiger nicht mit dem serbischen Erfinder, sondern mit dem innovativen Auto in Verbindung gebracht, das von der gleichnamigen amerikanischen Firma von Elon Musk geschaffen wurde. Es wird gesagt, dass der Wissenschaftler die Welt mit seiner Arbeit verändert hat. Es scheint, dass Elon Musk dasselbe plant. Nikola Tesla Als das vierte Kind des serbischen Priesters Milutin Tesla am 10. Juli 1856 geboren wurde, konnte niemand seine große Zukunft voraussehen. Die Familie lebte im Dorf Smiljan an der Grenze des österreichisch-ungarischen Reiches. Dort begann Nikola seine Ausbildung, setzte sie aber in der Stadt Karlovac fort, wo er sein Abitur machte. Tesla-Denkmal im Dorf Smiljan Tesla erinnerte sich daran, dass er seit seiner Kindheit von den Geheimnissen der Elektrizität fasziniert war, selbst in Form von Funken aus Katzenfell. Und während seines Studiums zeigte er außergewöhnlichen Verstand, indem er komplexe Probleme in seinem Kopf löste. Der junge Mann kehrte nach Hause zurück, wo eine Karriere als Priester auf ihn wartete. Er selbst betrachtete diese Aussichten mit Angst. Aber nachdem er sich von der Cholera erholt hatte, überzeugte Nikola seinen Vater, ihm eine Chance im weltlichen Leben zu geben. Im Jahr 1875 trat der junge Serbe in eine höhere technische Schule in Graz ein, wo er Elektrotechnik studierte. Tesla hat nie seine Ausbildung abgeschlossen – nach dem Tod seines Vaters musste er über seine Selbstversorgung nachdenken. Dann gab es einen Job als Elektroingenieur bei der Budapester Telegraphenfirma. Dort kam der junge Wissenschaftler auf die Idee, einen drehenden Magnetfeld in einem Elektromotor zu verwenden. Aber zu einer Zeit, als die Möglichkeiten der Elektrizität die Köpfe der aufgeklärten Menschen begeisterten, verspürte Tesla das Bedürfnis nach weiterer Selbstverwirklichung. Er hatte Gedanken daran, einen Wechselstrommotor zu entwickeln, und 1882 begann Nikola bei der Continental Edison Company in Paris zu arbeiten. Teslas Arbeit zog Aufmerksamkeit auf sich, und er wurde empfohlen, nach Amerika zu gehen. Jedoch hat die Zusammenarbeit mit Edison selbst nicht geklappt – Tesla versuchte ihm die Vorteile des Wechselstroms zu vermitteln, während der berühmte Erfinder ausschließlich die Zukunft im Gleichstrom sah. Die persönlichen Bemühungen des jungen Europäers gefielen der Geschäftsleitung nicht, und Tesla wurde entlassen. Aber seine Projekte interessierten andere Elektroingenieure, was zur Gründung der Tesla Electric Company im Jahr 1887 führte. Tesla fand Gleichgesinnte und Industrielle, die seine Patente kauften. Und es gab viele von ihnen! Nikola Tesla wurde schließlich weltberühmt, aber sein Leben war nicht ohne Wolken. In seinem Streben nach neuem Wissen ging er Risiken ein, lehnte Kompromisse und Zusammenarbeit ab und überlebte einen Laborbrand. Seine Experimente umfassten nicht nur Elektrizität, sondern auch Schall, Röntgenstrahlen und Radio. Der Wissenschaftler erhielt rund 300 Patente. Jedoch erstaunte Tesla in den letzten Jahren seines Lebens die Öffentlichkeit zunehmend nicht mit wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern mit mystischen Offenbarungen. Der große Wissenschaftler starb 1943 alleine in einem Hotel in New York. Tesla hinterließ keine Kinder oder Enkel und lebte sein ganzes Leben in Einsamkeit. Doch sein Name geriet nicht in Vergessenheit. Unternehmen Nikola und Tesla Im Jahr 2014 erschien in den USA ein Unternehmen namens Nikola, benannt nach dem großen Ingenieur. Das Ziel des Unternehmens war es, Lastwagen zu entwickeln, die mit umweltfreundlichem Wasserstoff betrieben werden. Bisher hat das Unternehmen nur Konzepte und Prototypen hergestellt. General Motors hat einen großen Anteil an Nikola erworben. Aber ein anderes Unternehmen, dessen Name noch enger mit Tesla verbunden ist, ist viel bekannter geworden. Es heißt Tesla Motors. Gegründet im Jahr 2003 von amerikanischen Geschäftsleuten, hatte Tesla das Ziel, das Konzept des modernen Autos radikal zu überdenken. Die entscheidende Veränderung sollte der Einsatz von Elektrizität als Treibstoff anstelle von traditionellen Erdölprodukten sein. Das Unternehmen hat auch einen weiteren wichtigen Tätigkeitsbereich – Lösungen zur Speicherung elektrischer Energie. Heute wird das Unternehmen von Elon Musk geleitet, der interessanterweise in seinen Aktivitäten eher einem Edison als einem Tesla ähnelt. Die Marktkapitalisierung des Automobilriesen hat 700 Milliarden Dollar überschritten. Musk engagiert sich aktiv bei der Öffentlichkeit und beeinflusst geschickt den Aktienkurs des Unternehmens mit seinen kühnen Aussagen. Das Logo des Unternehmens “Tesla” ähnelt einem verspielten Buchstaben “T”. Es ist offensichtlich, dass es sich auf den Namen des Erfinders bezieht, zu Ehren dessen das Unternehmen benannt wurde. Tatsächlich gab es eine andere Theorie, die lange Zeit existierte. Am Ende wurde sie von Elon Musk selbst bestätigt. Das grafische Element stellt einen Teil des Querschnitts eines Elektromotors dar, der von Nikola Tesla selbst entwickelt wurde. Die Autos des Unternehmens verwenden genau solche asynchronen Wechselstrommotoren, deren Vorfahre, in anderer Ausführung, bereits 1888 vom serbischen Erfinder patentiert wurde. Aus diesem Grund wurde das neue Unternehmen zu seinen Ehren benannt. Ich fragte mich, ob Nikola Tesla Elon Musk verehrt. Auf den ersten Blick ist die Antwort offensichtlich. Musk übernahm jedoch erst 2008 die Leitung des Unternehmens, fünf Jahre nach der Gründung im Jahr 2003. In seinen Interviews gibt der amerikanische Unternehmer offen zu, dass er seinen Landsmann Thomas Edison bewundert. Edison war schließlich nicht so sehr ein Erfinder als vielmehr ein Pionier bei der Einführung neuer Technologien auf dem Markt und bei der Zugänglichkeit für die Welt. Elon Musk betrachtet sich auch eher als Geschäftsmann als als Erfinder. Dennoch hat er viele Gemeinsamkeiten mit Nikola Tesla. Zum Beispiel glaubte der serbische Erfinder an außerirdisches Leben und versuchte, kosmische Signale zu empfangen. Das Thema Weltraum ist für Musk selbst fast schon eine Fetisch, und sein Unternehmen SpaceX ist bereits Marktführer geworden. Beide Ingenieure träumten davon, der Menschheit mit kostenlosen Lösungen zu dienen: Tesla mit drahtloser Elektrizität und Musk mit Satelliten-Internet. Beide spielten gerne mit der Öffentlichkeit und schockierten sie bei Präsentationen mit Risiken und Größe. Elektrizität ist die Technologie, die die moderne Welt definiert. Und neben dem Namen Thomas Edisons wird immer der Name Nikola Teslas stehen. Darüber hinaus wird heute Elektrizität als Alternative zu herkömmlichen Brennstoffen betrachtet. Und neue Unternehmen, die diese Ideen fördern, haben erfolgreich das Bild des großen serbischen Erfinders und Ingenieurs verwendet. 🔥 Werfen Sie auch einen Blick auf: Delfine sind keine Fische und andere interessante Fakten über diese Meeressäuger. Ron Wayne – der dritte Mitbegründer von Apple, der das Unternehmen nach 12 Tagen für… 800 $ verlassen hat. Wie lange leben Bäume (Tabelle). 🍏 Tritt uns auf Telegram und YouTube bei, abonniere! Wie nützlich ist diese Veröffentlichung? Klicken Sie auf den Stern, um zu bewerten! Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl der Bewertungen: 7 Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet. Blog