Warum brauchen wir einen Fingerabdruckscanner? admin, 05.08.2023 Sie kommen also in den Laden. Ihr Ziel ist es, ein iPhone (iPad, es spielt keine Rolle) zu kaufen. Der Berater öffnet die Schachtel mit dem magischen Gerät vor Ihnen, und Ihr Verstand füllt sich mit Magie. Sie schalten das Gerät ein, erzählen Ihnen von den wichtigsten Apps und Funktionen. Sie tauschen Ihr Geld gegen das Gerät und begeben sich auf das bequeme Sofa, um Ihren Kauf zu erkunden. Nach einigen Tagen des Tippen auf die Standard-Apps stellen Sie fest, dass diese Funktionen nicht ausreichen. Sie möchten zum Beispiel spielen. Aber was? Nach ein paar weiteren Klicks auf die Symbole finden Sie endlich den App Store. Und dann kommt die Registrierung für ein Konto. Sie geben Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum ein und dann gibt es einige unklare Fragen, die Sie nicht wissen, wie Sie beantworten sollen. Wie die Praxis zeigt, versteht nicht jeder iPad- oder iPhone-Besitzer, wie man dieses Konto erstellt. Einige versuchen es erfolgreich, einige stoßen auf Probleme und für einige lohnt es sich nicht einmal, anzufangen. Das Problem ist, dass dieses Verfahren, obwohl nicht kompliziert, vom Benutzer mindestens 10 Minuten Zeit erfordert, unter Berücksichtigung, dass er versteht, welche Aktion in dieser Kette auf welche folgt. Wenn eine Person zum ersten Mal ein Smartphone oder Tablet in der Hand hält, ist es zu erwarten, dass der Versuch, ein Konto zu erstellen, scheitern wird. Was ist das Ergebnis? Die Person glaubt, dass dieses verdammte Smartphone klüger ist als sie selbst. Als Folge bleibt der Benutzer ohne Anwendungen und die Freude, mit der er vor ein paar Tagen aus dem Geschäft ging, wird durch Unzufriedenheit ersetzt, deren Schuld dieses Kauf ist. Aber nicht nur der Benutzer verliert. Apple verliert in erster Linie. Die Unterbrechung der Verbindung zwischen Benutzer-Gerät-Verkäufer führt nur zu unbefriedigenden Ergebnissen. Deshalb lohnt es sich, wenn möglich, die Faktoren loszuwerden, die die Wiedervereinigung dieser drei Parteien behindern. Und hier kommt das neue iPhone mit einem integrierten Fingerabdrucksensor. Stellen Sie sich vor, wie sich der Prozess der Erstellung des gleichen Kontos mit diesem Sensor ändern würde. Natürlich können Sie die einfachsten Fragen beantworten, wie zum Beispiel das Geburtsdatum oder die Eingabe der E-Mail-Adresse. Aber dann berühren Sie einfach für eine Sekunde den Home-Button, um Ihr Konto abzusichern. Das System liest die Daten und gibt sie in die Datenbank ein, wobei das Fingerabdruckbild als Passwort und Identifikator des Gerätebesitzers und des zugehörigen Kontos gespeichert wird. iPhone