Warum Apple nicht bereit ist, seine 159 Milliarden Dollar auszugeben? admin, 22.07.2023 Große Technologieunternehmen haben ein Problem, das jeder gerne hätte – sie haben viel Geld. Laut der internationalen Ratingagentur Moody’s besaßen amerikanische Unternehmen (ohne den Finanzsektor) Ende 2013 zusammen 1,64 Billionen Dollar, darunter auch Apple, Google und Microsoft. Der Spitzenreiter in der Liste der “reichsten” Unternehmen ist Apple, das etwa 159 Milliarden Dollar besitzt. Es ist erwähnenswert, dass Apple vor zehn Jahren, vor dem Aufkommen des iPhones, nur 5,5 Milliarden Dollar besaß. Die Konten von Apple können eine Fläche von 1632 Quadratkilometern abdecken. Interessanterweise ist das Unternehmen erfreut, dass seine Barreserven unberührt bleiben, erklärt jedoch nicht warum. Der legendäre englische Ökonom John Maynard Keynes glaubte, dass es drei Gründe gibt, warum Unternehmen lieber Bargeld halten: für den täglichen Betrieb, zum Schutz im Falle eines Einkommensrückgangs und für potenzielle Investitionen. Es ist erwähnenswert, dass Apple seine Gelder nicht für Einkäufe verwendet. Im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten gibt das Unternehmen sehr wenig Geld für den Kauf von Technologien aus, sowohl neuen als auch alten. Zum Beispiel investiert Google Milliarden in die Erstellung von Websites, Robotern, autonomen Fahrzeugen usw. Amazon hat einen Roboterhersteller sowie einige Dienstleistungen und Start-ups erworben, während Facebook allein in den letzten beiden Monaten über 20 Milliarden Dollar für eine Messaging-Plattform und Virtual-Reality-Technologie ausgegeben hat. Im Gegensatz zu den oben genannten Technikriesen war Apple sparsam mit seinen Ausgaben – im Laufe eines Jahrzehnts hat das Unternehmen den Fingerabdruck-Scanner-Technologie-Entwickler AuthenTec, den Sprachassistenten Siri, das Analyseunternehmen Topsy und mehrere Dutzend kleine Startups erworben. Darüber hinaus hat das Unternehmen aus Cupertino noch nie mehr als 1 Milliarde Dollar für eine einzige Übernahme ausgegeben. Keine Roboter, autonomen Autos oder virtuelle Realität. In einem Interview im Februar mit der Wall Street Journal sagte Apple-CEO Tim Cook, dass das Unternehmen zwar andere große Unternehmen in Betracht gezogen habe, aber keine Absicht habe, Übernahmen nur um der Übernahmen willen zu tätigen. “Geld brennt kein Loch in der Tasche, und wir sagen: ‘Lassen Sie uns eine Liste von 10 (Akquisitionen) machen und eine auswählen'”, sagte Cook. Allerdings brennt Geld ein Loch in den Taschen der Investoren, die möchten, dass Apple Dividenden zahlt, Aktien zurückkauft usw. Der Analyst von Moody’s, Rick Lane, glaubt, dass Apple möglicherweise Geld für einen regnerischen Tag aufbewahrt. Also, was könnte ein Unternehmen mit seinen eigenen Mitteln erwerben? Apple könnte problemlos alle seine Konkurrenten übertreffen und den Mars kaufen. Ja, den Planeten. Laut Experten der NASA würde die Kolonisierung des roten Planeten etwa 160 Milliarden Dollar kosten. Wenn der Übergang von der Herstellung von iPads zu interplanetaren Missionen schwierig erscheint, könnte sich Apple auf den Transport innerhalb der Erde konzentrieren. Im letzten Jahr berichtete der Vice President of Global Marketing von Apple, Philip W. Schiller, dass das Management von Apple vor der Entwicklung des iPhones die Möglichkeit in Betracht zog, Autos herzustellen. Sie können 3,3 Milliarden Tassen Kaffee oder 5.000 Bugatti Veyrons kaufen, wenn Sie den Gewinn von Apple im ersten Quartal 2014 ausgeben. Vergleich der Finanzberichte von Apple aus den Jahren 2001 und 2014. Wie Apple 10 Milliarden virtuelles Geld angesammelt hat und warum Konkurrenten dasselbe nicht tun. Apple hält 10% des Unternehmensgeldes in den Vereinigten Staaten. Wie hilfreich ist diese Veröffentlichung? Klicken Sie auf den Stern, um zu bewerten! Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0 Blog