Vergleich von AirPods Pro und AirPods 2: Was unterscheidet die kabellosen Kopfhörer von Apple, die 2019 veröffentlicht wurden? Zu Beginn der Feiertagssaison hat Apple leise seine neuen Flaggschiff-Kopfhörer, AirPods Pro, veröffentlicht, die über aktive Geräuschunterdrückung und einen adaptiven Equalizer verfügen. Was sind also die Unterschiede im Vergleich zu den regulären AirPods? Finden wir es im folgenden Artikel heraus admin, 18.07.2023 Positionierung Apple liebt es, das Präfix “Pro” in den Namen seiner Produkte zu verwenden, aber während diese Positionierung für Mac, MacBook und iPad gerechtfertigt ist, wirft sie Fragen auf, wenn es um das iPhone und insbesondere um AirPods geht. Die Entwickler haben jedoch recht plausible Antworten darauf – Funktionen wie duale aktive Geräuschunterdrückung und der “transparente” Modus können beispielsweise die neuen Kopfhörer für den professionellen Einsatz in bestimmten Bereichen geeignet machen. Und natürlich kommt die Neuheit mit einem wahren Pro-Preis von 20.990 Rubel. Design und Abmessungen von AirPods Pro und AirPods 2 AirPods Pro Design AirPods 2 Design AirPods Pro sind die ersten In-Ear-“Plug”-Kopfhörer von Apple, die sich visuell leicht von den vorherigen Generationen unterscheiden lassen. Dafür sorgen nicht nur die Ohrstöpsel (die übrigens in der Box mit drei Paar unterschiedlicher Größen enthalten sind), sondern auch der verkürzte “Stiel”, der nun unter einem spitzen Winkel zur zentralen Achse des Gehäuses positioniert ist, anstatt unter einem geraden Winkel. Die Kopfhörer und das Ladegehäuse sind beide leicht größer geworden, wobei das Gewicht eines Ohrhörers um eineinhalb Gramm zugenommen hat. Die Ergonomie der AirPods Pro Ohrstöpsel ist erwähnenswert. Sie zeichnen sich durch eine speziell konisch geformte und technologische Öffnungen in der Silikonabdeckung aus, die den Druck auf die Ohren des Benutzers reduzieren und das Gerät unglaublich bequem machen. Wasserdichter Schutz Bei der Gestaltung der AirPods Pro haben die Entwickler darauf geachtet, die Mikrofone und elektronischen Komponenten des Zubehörs vor äußeren Einflüssen zu schützen. Insbesondere wurde der Grill des externen Mikrofons überarbeitet, um unnötige Windgeräusche zu verhindern, und ein Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Schweiß in das Gehäuse wurde gemäß dem IPX4 (IEC 60529) Standard implementiert. Apple empfiehlt jedoch, auf das Tragen der Kopfhörer beim Wassersport zu verzichten und sie vor dem Aufladen von Feuchtigkeit zu befreien. Lärmunterdrückung Bei Telefonaten oder der Verwendung von Siri erkennt der spezielle Beschleunigungsmesser in den AirPods der 2. Generation die Stimme des Benutzers und aktiviert einen speziellen Filtermodus für die Mikrofone, der sich auf die Sprache konzentriert und Hintergrundgeräusche blockiert. Dieses System funktioniert ordentlich, aber es ist nicht mit der Dual-Noise-Cancellation-Technologie vergleichbar, die bei den AirPods Pro verwendet wird. Hier wird ein komplexer Algorithmus verwendet, um die Hintergrundgeräusche zu analysieren, die Daten in eine einheitliche Schallwelle umzuwandeln und eine umgekehrte Schallwelle zu erzeugen. Mit anderen Worten, die AirPods nehmen den umgebenden Klang als Wellen wahr und heben sie mit umgekehrten (reflektierten) Wellen auf, wenn man sich einen hypothetischen Graphen einer solchen Welle anschaut. Danach führt das interne Mikrofon, das sich im Gehäuse befindet und den Klang genauso wahrnimmt wie das Ohr des Benutzers, die gleiche Operation durch. Insgesamt analysieren diese Kopfhörer die Umgebungsgeräusche 200 Mal pro Sekunde, was für eine perfekte Klangklarheit sorgen sollte (gemessen an den In-Ear-Geräten). “Transparent” Modus Früher nahmen die Leute als Zeichen des Respekts ihren Hut ab, wenn sie jemanden trafen, aber jetzt nehmen sie nur noch einen Kopfhörer heraus, obwohl dies niemand mit AirPods Pro tun wird. Es reicht aus, den Drucksensor am “Stiel” zu verwenden, um das Zubehör in den “Transparent” Modus zu schalten, in dem der externe Klang fast mühelos ins Ohr gelangt. Dieser Modus kann nützlich sein für Gespräche, Sportaktivitäten, bei der Arbeit und einfach im Freien, indem er einem engagierten Musikliebhaber ermöglicht, Autosignale an einem Fußgängerüberweg zu hören, das Bellen eines angreifenden Hundes beim Joggen oder externe Geräusche bei der Arbeit mit einem gefährlichen Werkzeug. Der Klang von AirPods Pro im Vergleich zu AirPods 2 Dank der bereits erwähnten aktiven Geräuschunterdrückung und des adaptiven Equalizers können Apple AirPods den Benutzern einen deutlich saubereren und hochwertigeren Klang bieten. Zusätzlich ist das System mit einem Verstärker integriert, der die Prozesse zur Unterdrückung von externem Rauschen und zur Einstellung der Lautstärke optimiert, sowie einem Treiber mit großer Amplitude und geringer Verzerrung der Schallwellen für eine reiche Wiedergabe von tiefen Frequenzen. Adaptiver Equalizer Eine weitere Funktion, die nur von AirPods Pro-Benutzern verwendet wird, ist ein adaptiver Equalizer, der den Klang entsprechend der Form der Ohren des Benutzers anpasst und es Besitzern von goblinförmigen Hörorganen ermöglicht, während Gesprächen keine Echos mehr zu hören. Der Prozessor und die Leistung von AirPods Pro und AirPods 2 Trotz der Einführung mehrerer neuer Funktionen werden die AirPods Pro vom gleichen Apple H1 Prozessor wie die AirPods der zweiten Generation angetrieben. Der 10-Kern-Chip bietet eine ausgezeichnete Audio-Synchronisationsgeschwindigkeit bei Verbindung über Bluetooth 5.0 und ermöglicht Echtzeit-Aktiv-Rauschunterdrückung. Kontrolle Benutzer von AirPods verwenden kurze Tipps auf dem “Stiel” des Ohrhörers, um Titel zu wechseln und Anrufe anzunehmen, während das Pro-Modell über ein integriertes Tastenerkennungsmodul verfügt. Beide AirPods-Ohrhörer haben die gleiche Priorität und können durch Drücken eines beliebigen Ohrhörers mit der freien Hand gesteuert werden. Der Sprachassistent Siri ist immer aktiv und kann durch Sprachbefehle in beiden Modellen aktiviert werden. Autonomie von AirPods Pro und AirPods 2 Die Autonomie der AirPods Pro bleibt im regulären Musikwiedergabemodus unverändert – bis zu 5 Stunden kontinuierlicher Nutzung ohne Aufladen und über 24 Stunden mit Nutzung der gesamten Kapazität des Gehäuses. Wenn jedoch der Geräuschunterdrückungs- oder “Transparent”-Modus verwendet wird, verringert sich die Betriebszeit auf 4,5 Stunden. Hauptunterschiede zwischen AirPods Pro und AirPods 2 Preis der AirPods Pro und AirPods 2 Die Kosten für AirPods Pro in Russland betragen 20.990 Rubel für die Vorbestellung, während die AirPods der zweiten Generation in zwei Optionen erhältlich sind: mit einem kabellosen Ladecase (16.990 Rubel) und mit einem normalen Case mit Ladung über den Lightning-Anschluss (13.990 Rubel). Blog