Top 10 IT-Milliardäre in den Vereinigten Staaten laut Forbes-Magazin admin, 22.08.2023 Personen, die ihr Vermögen in der Informationstechnologie gemacht haben, sind äußerst angesehen – schließlich basiert ihr Reichtum auf Ideen und nicht auf der Fähigkeit, “die richtigen Leute” zu kennen und Kontakte zu haben. Das Forbes-Magazin präsentiert eine Liste der zehn reichsten IT-Milliardäre in Amerika. 10. Michael Dell (Nettovermögen – 19,2 Milliarden US-Dollar) Der Leiter des weltberühmten PC-Herstellers gründete sein Unternehmen 1984. Dells Büro war ein Raum in einem Studentenwohnheim. Das Anfangskapital betrug 1.000 US-Dollar. Der CEO des neuen Unternehmens war zu dieser Zeit erst 19 Jahre alt. Dell war der Erste, der die Idee hatte, seine Computer online zu verkaufen und von Anfang an keine Zwischenhändler zu nutzen. Ihm wird auch die Entwicklung der firmeneigenen Technologie von Dell zugeschrieben – die Computer werden sofort nach Bestellung des Kunden montiert, umgehen das Lager und das Geschäft. 9. Laurene Powell Jobs (19,5 Milliarden Dollar) Laurene war von 1991 bis 2011 die Ehefrau des Apple-Gründers und CEO Steve Jobs. Nach Steves Tod erbte seine Witwe ein Vermögen von 10 Milliarden Dollar, das im Laufe der Zeit nur noch gewachsen ist. Heute ist Laurene die größte Minderheitsaktionärin des amerikanischen Studios Disney und besitzt 7,7 % der Unternehmensanteile. Sie verdient auch erhebliche Einkünfte aus Apple-Aktien. 8. Steve Ballmer ($21.5 Milliarden) Der exzentrische Top-Manager verließ Microsoft im Jahr 2014, bleibt aber dennoch einer der reichsten Menschen auf dem Planeten. Sein Vermögen, das er während seiner Arbeit bei dem Unternehmen seit 1986 angehäuft hat, basiert größtenteils auf seinem Aktienbestand bei seinem Arbeitgeber – er besitzt derzeit 333,2 Millionen Aktien. Die Umstrukturierung von Microsoft, die von Ballmers Nachfolger S. Nadella geleitet wird, zahlt sich aus – der Aktienkurs des Software-Riesen ist im letzten Jahr gestiegen, genauso wie Steves Vermögen. Zudem gelang es Ballmer, das NBA-Basketballteam “Los Angeles Clippers” für 2 Milliarden Dollar zu erwerben. 7. Jack Ma ($22,7 Milliarden) Jack Ma, der chinesische Unternehmer, ist ein wahrhaft selbstgemachter Mann. Der bescheidene Englischlehrer, der früher für 12 Dollar im Monat gearbeitet hat, gründete 1999 die Handelsplattform Alibaba. Heute übertrifft Alibaba den kombinierten Umsatz von Amazon und eBay und kontrolliert 80% des chinesischen E-Commerce und liefert 60% der Handelspakete des Landes. Nicht nur das, es generiert auch 2% des chinesischen BIPs! Jack ist zu Recht stolz auf seine Kreation – er hat das westliche Geschäftsmodell nicht blind kopiert, sondern sein eigenes Schema entwickelt: sein Service hilft kleinen und mittleren Unternehmen in China, Käufer sowohl im Inland als auch weltweit zu finden. Das Einzige, was Ma nicht erreichen konnte, war der Eintritt in Harvard; er gab zu, sich 10 Mal beworben zu haben, aber immer Ablehnungen erhalten zu haben. 6. Sergey Brin (29,2 Milliarden US-Dollar) Sergey Mikhailovich Brin wurde 1973 im sowjetischen Moskau geboren. Aufgrund des “tief verwurzelten Antisemitismus” in der UdSSR emigrierte die Familie Brin sechs Jahre später in die Vereinigten Staaten. Der “amerikanische Traum” lächelte den älteren Brins zu – Sergys Vater wurde Professor an der University of Maryland und seine Mutter wurde Spezialistin bei der NASA. Ihr Sohn entwickelte während seines Studiums an der Stanford University eine lebenslange Leidenschaft. Brins Dissertation war dem Suchmaschinenprojekt BackRub gewidmet. Daraus entstand die weltberühmte Suchmaschine Google. Im Gegensatz zu ihren Konkurrenten zeigte BackRub die am meisten nachgefragten Daten in den oberen Suchergebnissen an. Einer der ersten Investoren war von den Möglichkeiten der Suchmaschine so beeindruckt, dass er einen Scheck über 100.000 US-Dollar an das noch nicht existierende Unternehmen Google Inc. ausstellte. Es war August 1998… Heute leitet Sergey Brin das Google X-Labor für ambitionierte Projekte. Dazu gehören das selbstfahrende Auto, die intelligente Kontaktlinse, das Internet für die ganze Welt, das von Ballons aus verteilt wird… und die gescheiterte Google Glass Smart Brille. 5. Larry Page ($29.7 Milliarden) Das schicksalhafte Ereignis für Larry war die Begegnung mit seinem Kollegen und Mitabsolventen an der mathematischen Fakultät der Stanford University, Sergey Brin. Gemeinsam entwickelten sie die Google-Suchmaschine und gründeten das gleichnamige Unternehmen. Seit 2011 ist Larry Page CEO von Google. Im Jahr 2013 tätigte das Unternehmen mehrere erfolgreiche Übernahmen – Nest, ein Hersteller innovativer Thermostate; Dropcam, Überwachungskameras; und Twitch, eine Video-Plattform, wurden Teil von Google. Page ist ein Fan von “grüner” Energie. Sein Haus in Palo Alto wird von Brennstoffzellen und geothermischen Quellen betrieben und eine Regenwassersammlung ist eingerichtet. 4. Mark Zuckerberg (33,4 Milliarden US-Dollar) Der Sohn eines Zahnarztes und einer Psychiaterin interessierte sich schon in seiner Schulzeit für Programmierung. Im Jahr 2002 trat Mark der Harvard University bei und studierte zwei Jahre lang Psychologie (hat aber nie seinen Abschluss gemacht). Gleichzeitig besuchte er IT-Kurse, in denen er 7 Programmiersprachen lernte. Im Jahr 2004 starteten Zuckerberg und seine Mitbewohner das soziale Netzwerk Thefacebook an der Universität. Im Jahr 2006 wurde Facebook für alle Interessierten ab 16 Jahren geöffnet. Mark Zuckerbergs Unternehmen hat ihn in die Geschichte eingetragen – im Jahr 2010 schätzte Forbes das Vermögen des jungen Unternehmers (geboren 1984) auf 4 Milliarden Dollar. Im Jahr 2014 erreichte das Facebook-Publikum 1,32 Milliarden aktive Nutzer (die sich mindestens einmal im Monat anmelden). Jeden Tag kommunizieren 720 Millionen Menschen auf dem weltweit bekanntesten sozialen Netzwerk. Der Umsatz von Facebook stieg im letzten Jahr um 58% auf 12,5 Milliarden Dollar und Zuckerbergs persönliches Vermögen wuchs dank der Übernahme von WhatsApp und Oculus Rift um 15 Milliarden Dollar. Trotz seiner offensichtlichen finanziellen Erfolge ist Zuckerberg für seinen bescheidenen (wenn auch geschmacklosen) Kleidungsstil und seinen demokratischen Kommunikationsstil bekannt. Allerdings ist Zuckerberg nicht ohne Extravaganz – im Oktober 2014 kaufte er ein Grundstück auf der hawaiianischen Insel Kauai für 100 Millionen Dollar, um ein Familiengut zu bauen. 3. Jeff Bezos ($34.8 Milliarden) Der amerikanische Unternehmer hat ein großes Verständnis für Verkauf (Bezos hat den berühmten “Everything Store” Amazon.com geschaffen), Raumfahrttechnologie (er hat das Luft- und Raumfahrtunternehmen Blue Origin gegründet und besitzt es) und Printmedien (besitzt den Verlagshaus The Washington Post). Es ist nicht überraschend, dass auch sein finanzieller Erfolg bemerkenswert ist – in den letzten vier Jahren hat sich sein persönliches Vermögen fast verdoppelt. 2. Larry Ellison ($54.3 Milliarden) Larry ist ein IT-Veteran. Er gründete das Unternehmen, das 1977 das Datenbankmanagementsystem (DBMS) Oracle produziert. Im Laufe der Zeit ist Oracle zu einem der größten Softwareanbieter für Unternehmenskunden und seit 2009 auch für Serverausrüstung geworden. Es ist schwer, Oracle Ellison ein Unternehmen zu nennen, in dem jeder arbeiten möchte – laut ehemaligen Mitarbeitern herrscht in der Organisation eine “stark aggressive” und “äußerst ungünstige” Atmosphäre, die nicht zur Entwicklung innovativer Produkte beiträgt. Aber wie man sagt, Geld löst alles – im Jahr 2014 schloss das Unternehmen das Jahr mit einem Nettogewinn von 11 Milliarden Dollar ab. Die Marktkapitalisierung von Oracle beträgt 177 Milliarden Dollar. In diesem Jahr markierte das letzte Jahr von Larry als CEO – nach fast 38 Jahren verließ er die Position des CEO und konzentrierte sich auf die Softwareentwicklung von Oracle. 1. Bill Gates ($79.2 Milliarden) William Henry Gates III hatte schon früh eine Leidenschaft für Computer. Im Alter von 13 Jahren schrieb er sein erstes Programm – ein Tic-Tac-Toe-Spiel in BASIC. Bald wurde der junge Programmierer sogar von Unternehmen gefürchtet – einmal hackte er mit seinen Freunden in einen bekannten Firmencomputer ein und wurde sogar vom Umgang mit “intelligenten Maschinen” ausgeschlossen. In der Schule war Gates gleichgültig gegenüber allen Fächern außer Mathematik – und natürlich Computern. Er würde stundenlang davor sitzen, niemals den Computerraum verlassen und anderen Fächern völlig gleichgültig sein, so dass seine verängstigten Eltern ihn sogar zu einem Psychiater brachten. In seiner Jugend war Gates auch kein Heiliger – in den 70er Jahren wurde er mehrmals wegen Fahrens ohne Führerschein verhaftet. Allerdings sind die oben genannten Dinge nichts weiter als interessante Details zum Porträt. Bill Gates hat sich mit der Entwicklung des Microsoft Windows-Betriebssystems (1985) unsterblichen Ruhm erworben. Das Betriebssystem läuft auf 1,5 Milliarden Computern weltweit und hat Gates zu Recht zum reichsten Menschen der Welt gemacht. Er wurde 20 Mal in Folge der reichste Mensch in Amerika und 16 Mal der reichste Mensch der Welt. Bill’s philanthropic activities are also highly respected. Zusammen mit seiner Frau gründete er die Bill und Melinda Gates Foundation und hat bereits 30 Milliarden Dollar investiert. Diese Summe würde ausreichen, um auf der Forbes-Liste den 16. Platz zu belegen! Dank Gates wurde die Pocken in Entwicklungsländern ausgerottet, es wurden bedeutende Fortschritte im Kampf gegen Polio erzielt und aktive Bemühungen zur Bekämpfung von Malaria wurden eingeleitet. Bill vergisst auch sein Heimatland nicht – der Milliardär investiert in die Verbesserung der amerikanischen Bildung und setzt sich für strengere Waffengesetze in den USA ein. Allerdings wird Gates im Laufe der Jahre immer reicher (im letzten Jahr um 9 Milliarden Dollar). “Das Geheimnis des Erfolgs” liegt im Gewinn aus Microsoft-Aktien (Gates berät den neuen CEO des Unternehmens, Satya Nadella) und erfolgreichen Investitionen durch seine Investmentgesellschaft Cascade – in die Canadian National Railway und die Abfallverarbeitung. 9 Google-Projekte, die die Welt verändern werden. Gulfstream V – das Flugzeug, mit dem Steve Jobs flog. Warum Steve Jobs ohne Kennzeichen fuhr und auf einem Behindertenparkplatz parkte. Foto einer Hollywood-Villa für 22 Millionen Dollar, in der der Google-Milliardär Eric Schmidt eingezogen ist. Von einem ukrainischen Dorf zu kalifornischen Milliardären – die Biografie von Jan Koum, dem Gründer von WhatsApp. Wie nützlich ist die Veröffentlichung? Klicke auf den Stern, um zu bewerten! Die durchschnittliche Bewertung beträgt 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0 Es gibt noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der bewertet. Blog