Theo – ein mit einem iPhone gesteuerter Schloss (Kickstarter, Video) admin, 21.07.2023 Seit vielen Jahren hat sich das Prinzip, wie ein Schließmechanismus funktioniert, nicht verändert – ob es sich um einen Schutzmechanismus handelt, den die alten Römer verwendet haben oder um ein modernes Gerät, das dazu dient, den Spind eines Schülers vor neugierigen Blicken zu schützen, seine Elemente sind ziemlich einfach: eine Metallklemme ist am Schließmechanismus befestigt, an einem Ende befestigt und am anderen fixiert. Gord Duncan, der Erfinder des elektronischen Schlosses Teo, das über Bluetooth von einem Smartphone oder Tablet gesteuert wird, beabsichtigt auch nicht, das Konzept solcher Geräte zu ändern, sondern nur die Art und Weise, wie sie verwendet werden. Mit anderen Worten, es geht nicht darum, das Schloss zu ersetzen, sondern den Schlüssel dazu zu ersetzen. Die Idee zur Schaffung des Teo-Schlosses entstand, als Duncan mit seiner Familie Costa Rica besuchte. Der Entwickler beschloss, ein modernes Schloss mit einem Design ähnlich wie Apple zu schaffen und die Erfindung so zu gestalten, dass sie genauso zuverlässig funktioniert wie Leatherman-Multifunktionswerkzeuge. Nach seiner Rückkehr nach Hause verbrachte Duncan zwei Jahre damit, seine Idee mit Heliox Technologies zu verfeinern, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung von elektronischen Produkten für die US-amerikanische Militärindustrie spezialisiert hat. Duncan experimentierte mit verschiedenen Konstruktionen, darunter einer Metalllegierung, die sich bei Kontakt mit einem elektrischen Strom zusammenzieht. Als Ergebnis konnte der Entwickler ein charakteristisches L-förmiges Profil namens Flexinol erstellen. Da Theo ein elektronisches Schloss ist, hat Duncan und sein Team auch an der Software des Geräts gearbeitet. Sie hatten das Ziel, den Austausch oder die Kontrolle der elektronischen Schlüssel von Theo in Zukunft so einfach wie das Versenden einer Textnachricht zu machen. Gemäß einem der frühen Marketingmaterialien bietet das Theo-Schloss Diebstahlschutz für Fahrräder. Gleichzeitig kann der Fahrzeughalter einem anderen Benutzer über eine iPhone-App Zugang zum Schloss gewähren. Die Schöpfer von Theo planen außerdem, Unternehmen zu integrieren, um Unternehmen die gleiche Art der Zugangskontrolle zu allen Unternehmensstrukturen zu ermöglichen. Um Mittel für die Produktion zu beschaffen, präsentierte Duncan seine Entwicklung auf der Crowdfunding-Website Kickstarter. Das Projekt muss bis zum 7. März 2014 165.000 US-Dollar sammeln. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels konnten Duncan und sein Unternehmen etwa 70.000 US-Dollar sammeln. Blog