Polizei durchsucht Samsung-Büro admin, 26.07.2023 Gestern durchsuchte die südkoreanische Polizei im Rahmen der Untersuchung des angeblichen Technologiediebstahls das Samsung-Büro und die Produktionsstätten seines Display-Werks. Es ist erwähnenswert, dass Samsung Marktführer bei organischen Leuchtdioden (OLED) ist. Nach Angaben von Bloomberg suchten die Ermittler der Seouler Polizei, die am Firmensitz in Asan City eintrafen, nach Dokumenten, die als Beweismittel für den unrechtmäßigen Transfer vertraulicher Informationen dienen könnten. Ein Vertreter von Samsung, Nathan Kim, teilte in einem Telefonat mit, dass die Polizei eine Informationsschutzverletzung bei LG, einem konkurrierenden Displayhersteller, und die Beteiligung von Samsung daran untersucht. Beide Unternehmen waren seit letztem Jahr in eine Reihe von Untersuchungen im Zusammenhang mit Technologiediebstahl verwickelt. Im Juli wurden sechs Mitarbeiter von LG Display beschuldigt, OLED-Technologie von Samsung gestohlen zu haben. Ein weiterer Samsung-Vertreter, Jun Eun Sun, sagte: “Wir haben keine Notwendigkeit, die Technologie anderer Leute zu stehlen, da wir bereits die beste OLED-Technologie der Welt haben.” LG Display behauptet, die Polizei nicht um diese Untersuchung gebeten zu haben. Son Young Jun, ein Vertreter von LG Display mit Sitz in Seoul, sagte am Telefon, dass “die laufende Untersuchung mit der OLED-Technologie zusammenhängt, die bei der Produktion von Breitbild-Fernsehbildschirmen verwendet wird. Die Polizei hat jedoch selbst diese Untersuchung eingeleitet.” Versuche, Kommentare von der Polizei in Seoul zu erhalten, waren erfolglos. Im Juli letzten Jahres behauptete die LG-Geschäftsleitung, dass die Informationen, von denen ihre Mitarbeiter beschuldigt werden, gestohlen oder weitergegeben zu haben, kein Geschäftsgeheimnis seien, da die Technologie allen Branchenvertretern bekannt ist. Samsung und LG, die beiden weltweit größten Hersteller von Flachbildfernsehern, hoffen, den rückläufigen Absatz mit neuen Modellen mit OLED-Bildschirmen zu steigern. Bildschirme, die mit dieser Technologie erstellt werden, sind dünner, verbrauchen weniger Strom und bieten ein klareres Bild als herkömmliche LCD-Panels. Samsung hinkt LG bei der Markteinführung von OLED-Fernsehern hinterher. Am 19. Februar kündigte Samsung Pläne an, den Verkauf in der ersten Jahreshälfte zu starten. LG dagegen begann bereits im Januar mit dem Verkauf und plant, im ersten Quartal in die Märkte von Nordamerika, Europa und Asien einzutreten. Wie nützlich ist die Veröffentlichung? Klicken Sie auf den Stern, um zu bewerten! Durchschnittliche Bewertung 0/5. Anzahl der Bewertungen: 0 Noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der bewertet. Blog