In Südkorea wurden 2 Millionen iPhones verkauft admin, 07.08.2023 Der koreanische Mobilfunkbetreiber KT hat bekannt gegeben, dass in dem Land über 2 Millionen iPhones verkauft wurden. Dies ist ein großer Erfolg, wenn man bedenkt, dass das iPhone erst vor etwas mehr als einem Jahr auf dem südkoreanischen Markt eingeführt wurde, Ende 2009. Das Debüt des iPhone 4 im September 2010 war ein Triumph für den Verkauf von Apples Telefonen in Südkorea. Bis Oktober des letzten Jahres waren bereits eine Million der berühmten Apple-Smartphones auf dem südkoreanischen Markt verkauft worden. Derzeit besitzt jeder vierte Bewohner Südkoreas ein iPhone, wobei mehr als die Hälfte der Apple-Telefone des Landes das iPhone 4 sind. Der südkoreanische Telekommunikationsanbieter KT (ehemals Korea Telecom), der das exklusive Recht hat, iPhones in Südkorea zu verkaufen, gilt als zweitgrößter Anbieter im Land, nach dem Marktführer SK Telecom, der verschiedene Android-basierte Smartphones anbietet. Die Situation auf dem südkoreanischen Mobilfunkmarkt ist ähnlich wie in den Vereinigten Staaten. Auch AT&T belegt den zweiten Platz unter den Mobilfunkanbietern des Landes, knapp hinter Verizon Wireless. Wie bekannt ist, hatte AT&T bis zur Ankündigung des Verkaufsstarts im Verizon-Netz das exklusive Recht, das beliebte Apple-Telefon drei Jahre lang zu verkaufen. Der Erfolg des ausländischen Telefons auf dem südkoreanischen Markt ist umso überraschender, wenn man bedenkt, dass das Land für seine eigenen Entwicklungen bekannt ist. Die Produkte der weltweit renommierten Entwickler Samsung und LG sind in Südkorea sehr geschätzt. Der südkoreanische Mobilfunkmarkt ist sehr attraktiv. Es wird erwartet, dass seine Kapazität im Laufe des Jahres fast verdreifacht wird: von 6,1 Millionen auf 16,2 Millionen verkaufte Mobiltelefone pro Jahr. Es wird sehr interessant sein, dieses Thema in einem Jahr erneut zu betrachten, um herauszufinden, wie viele iPhones Südkoreaner in dieser Zeit kaufen werden. Quelle: Tuaw.com Speziell für AppleInsider.ru iPhone