In 10 Jahren werden Autos zu “intelligenten” elektronischen Geräten, die mit dem Internet verbunden sind Laut dem Institut für Elektro – und Elektronikingenieure (IEEE) wird das Auto als bekanntes Transportmittel in naher Zukunft zu einem Smartphone-ähnlichen Gerät werden. Autos werden in der Lage sein, ihre grundlegenden Funktionen ohne menschliches Eingreifen auszuführen, was sie sicherer, wirtschaftlicher und fortschrittlicher in allen Aspekten macht. Es gibt jedoch ein Problem – sie können aus dem Internet gehackt werden, was zu einer echten Katastrophe werden könnte, da bis 2025 mehr als 60% der Fahrzeuge auf den Straßen “intelligent” sein werden admin, 24.08.2023 Die Ausstattung jedes Autos mit Breitband-Internetzugang ist einfach eine Frage der Technologie, und der Fortschritt der Gegenwart lässt darauf schließen, dass dies in naher Zukunft zur Standardoption wird. Und wenn es eine stabile Verbindung gibt, dann wird jedes Verkehrsmittel problemlos Teil eines globalen Verkehrsleitsystems. Der menschliche Faktor als solcher spielt keine Rolle mehr, da die meisten Prozesse automatisiert sind, was eine ganze Reihe kleiner Fehler beseitigt und die Verkehrssicherheit erheblich verbessert. Zum Beispiel ist die Vehicle-to-Vehicle (V2V)-Technologie die neueste Faszination führender Automobilunternehmen weltweit. Die Bordelektronik benachbarter Fahrzeuge kommuniziert miteinander und warnt den Fahrer vor einer potenziell gefährlichen Manöver. Derzeit arbeitet Ford an der Implementierung einer “elektronischen Bremsleuchte” – wenn ein Fahrzeug abrupt bremst, erscheint sofort ein Warnsignal auf den Bordcomputern aller anderen Fahrzeuge. In Zukunft wird es viele weitere Arten solcher Signale geben, sie werden an einen Cloud-Dienst gesendet und ähnlich wie ein Verkehrssimulator verarbeitet. Der Fahrer muss nur den Pfeilen auf der Windschutzscheibe folgen, die vom erweiterten Realitätssystem generiert werden – die Route und das Bewegungsmuster werden immer optimalsten sein, die in einer gegebenen Situation möglich sind. Das klingt gut, aber es gibt zweifellos noch eine andere Seite der Medaille – bei diesem Ansatz wird das Auto zu einer Analogie eines sehr komplexen, aber dennoch unbedeutenden elektronischen Geräts für den täglichen Gebrauch. Die Notwendigkeit, die Situation ständig zu überwachen, verschwindet – die Aufmerksamkeit für kleine Details lässt nach, und dies stellt eine direkte Bedrohung für die Sicherheit dar. Ein automatisches Auto-Steuerungssystem kann aus der Ferne gehackt werden – diese Tatsache wurde bereits klar demonstriert. Wenn man bedenkt, dass bis 2027 in mindestens 60% der weltweit hergestellten Autos Analoga der V2V-Technologie installiert sein werden, ist das Ausmaß der potenziellen Gefahr einfach unglaublich. Die Nachlässigkeit eines Benutzers schafft eine Schwachstelle, durch die bösartige Akteure hacken und die gesamte Systemkontrolle übernehmen können. In der Welt der Smartphones ist dies bereits nicht ungewöhnlich, aber was passiert, wenn Autos mit lebenden Menschen im Inneren zum Ziel von Hackern werden? Das iPhone wird 2014 zum Dashboard für Roller. Google wird sein eigenes selbstfahrendes Auto auf den Markt bringen. Das erste Familien-Elektroauto wurde in den Niederlanden vorgestellt. Wie nützlich ist die Veröffentlichung? Klicken Sie auf den Stern, um zu bewerten! Blog