Hat Windows Phone das iPhone in Russland übertroffen? Oder nicht? admin, 08.09.202306.09.2023 Vertreter des Microsoft-Konzerns eilten damit zu prahlen, dass in einigen Dritte-Welt-Ländern, einschließlich Russland, die Auslieferungen von Windows Phone-Smartphones die Auslieferungen von iPhones übertroffen haben. Dies wurde von Frank Shaw, Vizepräsident der Unternehmenskommunikation bei Microsoft, in seinem offiziellen Blog geschrieben. Die Show behauptet, dass Windows Phone in 26 Ländern den Marktanteil von BlackBerry übertroffen hat und in sieben Ländern sogar das iPhone übertroffen hat. Obwohl der Top-Manager des Unternehmens sich weigerte, anzugeben, um welche Länder es sich handelt, fanden Journalisten der New York Times heraus, dass er Russland, Argentinien, Indien, Polen, die Ukraine, Südafrika sowie eine “Gruppe kleiner Länder in Mittel- und Osteuropa” meinte. Experten des IDC, die von der New York Times zitiert werden, stellen fest, dass die wachsende Beliebtheit von Windows Phone in einigen Ländern oft mit der starken Position von Nokia in diesen Ländern zusammenhängt. Gleichzeitig schrecken viele Benutzer der hohe Preis des iPhones ab, das dort ohne Betreiberzuschüsse verkauft wird. Es ist erwähnenswert, dass der einzige Satz in Shaws Nachricht, der konkrete Zahlen enthielt, die Aussage war, dass in einigen Ländern der Marktanteil von Windows Phone 10% betrug. Obwohl sich diese Plattform in den letzten Jahren beeindruckend entwickelt hat, scheint es eine ziemlich schwierige Aufgabe zu sein, die Anteile von WP und iOS zu vergleichen. Tatsache ist, dass Microsofts Aussagen auf offiziellen iPhone-Verkaufsdaten basieren. Und wir wissen, dass der Anteil an “grauen” Apple-Smartphones auf dem russischen Markt ziemlich groß ist. Und obwohl es nicht möglich ist, Statistiken über den inoffiziellen Versand von Geräten zusammenzustellen, kann man basierend auf Gefühlen davon ausgehen, dass mehr “graue” iPhones nach Russland importiert werden als “weiße”. Daher würden wir den Herren aus Redmond nicht empfehlen, voreilige Schlüsse zu ziehen. Basierend auf Materialien von NYTimes.com iPhone