Die norwegische Regierung hat Apple verboten, in Oslo 3D-Aufnahmen zu machen admin, 21.08.2023 Apple hat derzeit die Möglichkeit verloren, Luftaufnahmen der norwegischen Hauptstadt Oslo durchzuführen, die das Unternehmen geplant hatte, um seinen eigenen Kartendienst für iOS und Mac zu erstellen. Dies wurde von der norwegischen Zeitung Aftenposten berichtet. Nachdem Apple im letzten Jahr Google Maps von seiner iOS 6-Plattform entfernt hatte, startete das Unternehmen seine eigene Kartenanwendung mit 3D-Unterstützung – “Flyover”. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, 3D-Präsentationen vieler Städte auf der ganzen Welt zu betrachten. In der heutigen Ankündigung wird erklärt, dass der norwegische Nationale Sicherheitsadministrator Apple nicht erlaubt, die für “Flyover” erforderlichen 3D-Daten zu sammeln. Um Bilder zu erhalten, verwendet Apple kleine Flugzeuge, die mit modernen Kamerasystemen ausgestattet sind und zwischen Gebäuden fliegen können. Die verarbeiteten Daten, die von unbemannten “Aufklärern” erhalten werden, werden verarbeitet und bilden die Grundlage der 3D-Anwendung. Die norwegischen Behörden haben offiziell ihr Verbot bestätigt, dass Apple die Hauptstadt des Landes filmt, und erklärt, dass sie dagegen sind, dass das amerikanische Unternehmen Zugang zu Bildern gewährt, die möglicherweise militärische Gebäude oder Elemente der Sicherheitsinfrastruktur in Oslo enthalten. Als Beispiel nennen Aftenposten-Journalisten das Hauptquartier des norwegischen Geheimdienstes, das nicht fotografiert werden darf. Um das Problem zu lösen und die “weißen Flecken” in der Datenbank zu füllen, bat Apple um Hilfe bei der US-Botschaft in Norwegen. Es wird berichtet, dass die amerikanische Botschaft den Bürgermeister von Oslo, Fabian Stang, kontaktierte, der wiederum den Verteidigungsminister des Landes bat, das Verbot der 3D-Datenerfassung durch Apple zu überdenken. Vielleicht wäre eine Lösung für Apple und Norwegen in dieser Angelegenheit, dass die Behörden des Landes eine Liste der Objekte (Orte) festlegen, deren Daten, einschließlich Bilder, über die Kartieranwendung nicht öffentlich zugänglich sein sollten. Es ist anzumerken, dass die vorhandenen 3D-Daten über Oslo im Besitz von Apple Teil der Daten sind, die von dem schwedischen Unternehmen C3 Technologies gesammelt wurden, das Apple Ende 2011 erworben hat. C3-Daten, einschließlich Oslo und einiger anderer Gebiete des Landes, sind immer noch in der Kartenanwendung von Apple vorhanden. Es ist überraschend, warum die norwegischen Behörden C3, einem schwedischen Unternehmen, erlaubt haben, die Untersuchung durchzuführen, aber Apple dies verboten haben. Möglicherweise haben sich bestimmte Gesetze oder Richtlinien zu diesem Thema geändert, seit C3 seine Untersuchung durchgeführt hat. Seit der Einführung seiner Kartenanwendung im Jahr 2012 arbeitet Apple ständig daran, Fehler und Ungenauigkeiten zu beheben und die Funktionalität zu verbessern. Der Service wird auch mit der neuen Version des iOS 7 Mobile-Betriebssystems aktualisiert, das im September dieses Jahres veröffentlicht wird. Das Unternehmen plant außerdem, seine Karten im Herbst auch auf dem Mac OS X Mavericks-Betriebssystem verfügbar zu machen. Darüber hinaus hat Apple in den letzten Monaten mehrere Unternehmen erworben, um sein Kartengeschäft zu stärken. BGR: Apple Maps in iOS 6 sind einfach schrecklich und die ganze Welt weiß es. Apple Maps geben New York einen postapokalyptischen Look. Was gibt es Neues in der Maps-App für iOS 7 (Rezension). Laden Sie den aktualisierten Navitel Navigator 7.5.0.2169 für das iPhone herunter. Glitches in Apple Maps als Kunst (Fotos). Wie man häufig besuchte Orte in iOS 7 anzeigen kann (Screenshots). Wie man Google Maps für die Offline-Nutzung speichert (Anleitung). Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf den Stern, um zu bewerten! Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0 Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet. Blog