5 Gründe, warum das LG G5 besser ist als das iPhone 6s admin, 21.08.2023 Auf der MWC 2016 Ausstellung stellte LG sein Flaggschiff-Smartphone, das G5, vor. Das Gerät erwies sich als interessant – die Koreaner verzichteten auf alle Entwicklungen der Vergangenheit und änderten sowohl das äußere Erscheinungsbild des Smartphones als auch sein Konzept radikal. Als Ergebnis kann das neue Produkt sogar das iPhone 6s in einigen Parametern beneiden. Es gab Änderungen in der Ergonomie: Ein Fingerabdrucksensor befindet sich jetzt auf der Rückseite (wird nicht durch Berührung, sondern durch Drücken aktiviert) und der Lautstärkeregler hat sich zum ersten Mal seit mehreren Jahren auf die linke Seitenwand verlagert. Hier ist eine Liste der vorteilhaftesten Funktionen des LG G5. Sie umfasst sowohl traditionelle Vorteile von Android-Geräten als auch frische Ideen von LG-Ingenieuren. Ein monolithischer Körper und ein herausnehmbarer Akku in einer Flasche Ja, ja, es stellt sich heraus, dass es auch möglich ist! Der untere Rahmen des LG G5 ist abnehmbar und verbirgt einen Akku, der bei Bedarf einfach ausgetauscht werden kann. In der Ära leistungsstarker Smartphones und schwacher Akkus ist diese Funktion einfach unverzichtbar. Ein großes Display und höhere Auflösung Das LG G5 verfügt über ein 5,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixeln, was eine Pixeldichte von 554 Pixel pro Zoll (ppi) ergibt. Auf dem Papier mag 5,3 Zoll viel erscheinen, aber das Display nimmt satte 70% des Körpers ein, daher kann man das neue Smartphone aus Korea nicht wirklich als zu groß bezeichnen. Das 4,7 Zoll große iPhone 6s ist kompakter, aber seine Diagonale hat auch ihre Nachteile – zum Beispiel muss man beim Tippen mit zwei Fingern äußerst konzentriert sein, um Fehler zu vermeiden. Die Auflösung des “Apfel”-Smartphones ist auch deutlich bescheidener – 750 x 1.334 Pixel, was zu einer spürbar geringeren Pixeldichte (nur 326 Pixel pro Zoll) führt. Unterstützung für microSD-Speicherkarten Im Jahr 2016 scheint es, dass Apple die schlechte Angewohnheit nicht loswerden wird, von den Nutzern 100 Dollar oder mehr für die Möglichkeit zu verlangen, ein iPhone mit einer erhöhten Menge an internem Speicher zu erhalten. Das LG G5 unterstützt microSD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 2 Terabyte (!). Was sollen wir sagen – Android in all seiner Pracht. Immer eingeschaltetes Display Jeder Android-zu-iPhone-Wechsler hat damit zu kämpfen: herauszufinden, ob es neue Benachrichtigungen gibt, kann nur durch Drücken der Home-Taste oder der Ein-/Aus-Taste erfolgen. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber im echten Leben können verpasste Anrufe/Nachrichten/soziale Medien-Benachrichtigungen/E-Mails manchmal zu einem ernsthaften Problem werden. In der Vergangenheit haben Android-Hersteller dieses Problem auf ihren Smartphones durch LED-Benachrichtigungen gelöst. LG hat eine andere, viel einfachere Lösung gefunden – ein kleiner Teil des G5-Bildschirms ist immer aktiv und zeigt die Zeit + eingehende Benachrichtigungen an. Der Hersteller verspricht, dass der Stromverbrauch nur geringfügig steigen wird – um nur 0,8 Prozent pro Stunde. Austauschbare Module LG versuchte, das Smartphone “neu zu erfinden” und es wirklich persönlich zu machen. Das Unternehmen bietet an, das G5 mit speziellen austauschbaren Modulen aufzurüsten. Zwei solche Zubehörteile wurden während der Präsentation erwähnt. Das erste ist das CAM Plus Kameramodul mit mechanischen Tasten für einfacheres Fotografieren und einer zusätzlichen Batterie mit 1.200 Milliamperestunden. Das zweite – ein Audio-Modul DAC von Bang & Olufsen für Musikliebhaber – ein 32-Bit-DAC, der einen ausgezeichneten Klang bietet. LG hat auch Zubehör aus der Friends-Reihe angekündigt – einen kompakten Virtual-Reality-Helm (der über ein Kabel mit einem Smartphone verbunden ist), eine Kamera zur Erstellung von 360-Grad-Panoramen und zum Hochladen auf YouTube 360 und Google Street View sowie eine kleine Drohne namens Rolling Bot, ähnlich wie Sphero aus der neuesten Folge von “Star Wars”. Das LG G5 selbst dient als Steuerung für letzteres und der “Droide” verfügt über ein Mikrofon, Lautsprecher, Kameras und sogar einen Laserpointer. Was das Samsung Galaxy S7 und das iPhone 6s unterscheidet – ein Vergleich der Flaggschiffe. Wie man die Kamera vom iPhone 7 in das iPhone 6s bekommt – ein neues Video von TechRax. Helle Beispiele für unheimliche Paradoxa in Panoramabildern von Google Maps Street View. Wie hilfreich ist diese Veröffentlichung? Klicken Sie auf den Stern, um zu bewerten! Durchschnittliche Bewertung 0/5. Anzahl der Bewertungen: 0 Noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der bewertet. Blog